Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg und Benjamin Graumann, Vorstandsmitglied der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, sprechen mit Schüler:innen über Antisemitismus

Am 27. Februar 2024 besuchten Bürgermeisterin Dr. Nargess Eskandari-Grünberg und Benjamin Graumann, Vorstandsmitglied der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, die Max-Beckmann-Schule. Für die Veranstaltung hatten Schüler:innen der Q2-Powi-Kurse von Herrn Arslan und Herrn Duarte eine Reihe von Fragen an die Gäste vorbereitet, Read more…


Zweiter Politischer Salon zum Israel-Hamas-Krieg

Aufgrund des weiterhin anhaltenden großen Interesses in der Schulgemeinde soll am Donnerstag, den 22. Februar 2024 eine Fortsetzung der ersten Veranstaltung vom November stattfinden. Sie wird sich mit der aktuellen Situation vor Ort, deren Hintergründen und der Debatte hier beschäftigen. Read more…


Eine besondere Lesung: Das Kämpfen gegen Diskriminierung ist Ehrensache! – Burak Yılmaz liest zum zweiten Mal an der MBS

Am Freitag, den 15. Dezember 2023 besuchte der Autor und Pädagoge Burak Yılmaz die Max-Beckmann-Schule, um vor Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 12 aus seinem neusten Buch Ehrensache – Kämpfen gegen Judenhass zu lesen. Yılmaz besuchte damit schon zum zweiten Read more…


Aufruf zur Elternspende im Schuljahr 2023/24

Liebe Eltern, auch in diesem Jahr wenden sich Schulelternbeirat, Schülervertretung, Schulleitung und der Förderverein mit der Bitte an Sie, die Arbeit der Max-Beckmann-Schule finanziell zu unterstützen. Im vergangenen Schuljahr konnte der Förderverein GFFM mit Hilfe von Spenden der Elternschaft einen Read more…