Der Vielfalt und den unterschiedlichen Vorraussetzungen und Begabungen der Schülerinnen und Schüler begegnet die Max-Beckmann-Schule mit einem besonderen pädagogischen Konzept, welches sich durch die folgenden Schwerpunkte auszeichnet: Das Festhalten am Klassenprinzip in der Oberstufe bietet den Lernenden eine feste Bezugsgruppe Read more…
Die Max-Beckmann-Schule besuchen 600 Schülerinnen und Schüler aus insgesamt mehr als 70 verschiedenen Herkunftsschulen. Die weitaus meisten von ihnen kommen aus Real-und Gesamtschulen ohne eigene Oberstufe. Die besondere pädagogische Herausforderung unserer schulischen Arbeit besteht darin, eine für eine gymnasiale Oberstufe Read more…
Das im Jahre 1904 errichtete Gebäude inmitten des Stadtteils Bockenheim birgt einen ganz besonderen Charme. Von Zierbrunnen über Wandmalereien und kleine Steinfiguren bis hin zu einer goldenen Uhr, welche auf dem Dach thront, lassen sich viele interessante Details entdecken. Während Read more…
Termine & Veranstaltungen
15.09., 10:30-11:30 Uhr Veranstaltung Jüdischer Friedhof (inkl. Herr Kruse, Geschi-AG Kultusminister)
09.09., 19-20 Uhr Elternabend E-Phase
23.09., 19-21 Uhr Schulelternbeiratssitzung
28.08., 17-19 Uhr Auftaktveranstaltung Studienkompass
24.09., 14:40-16:40 Uhr Gesamtkonferenz
29.09.-02.10. Medienbildungswoche der E-Phase; Studienfahrten der Q-Phasen
06.10.-17.10. Herbstferien
14.11. Tag der offenen Tür: 16 Uhr und 18:45 Uhr Informationen zur gymnasialen Oberstufe; 17-19 Uhr Ausstellungen und Aktionen im Schulgebäude
19:30 Uhr DS-Aufführung Kurs Herr Pfaff
09.09., 19-20 Uhr Elternabend E-Phase
23.09., 19-21 Uhr Schulelternbeiratssitzung
28.08., 17-19 Uhr Auftaktveranstaltung Studienkompass
24.09., 14:40-16:40 Uhr Gesamtkonferenz
29.09.-02.10. Medienbildungswoche der E-Phase; Studienfahrten der Q-Phasen
06.10.-17.10. Herbstferien
14.11. Tag der offenen Tür: 16 Uhr und 18:45 Uhr Informationen zur gymnasialen Oberstufe; 17-19 Uhr Ausstellungen und Aktionen im Schulgebäude
19:30 Uhr DS-Aufführung Kurs Herr Pfaff